Beschreibung der Strecke
Startpunkt der Rüdenschwindener Dorfrunde ist die Bushaltestelle in der Wendelstraße oberhalb der Kirche St. Wendelin. Von hier aus führt der Weg vorbei am ehemaligen Schulhaus mit schönem Fachwerk und biegt am Schlachthaus rechts ab in die Berghofstraße. An der Friedhofslinde führt die Dorfrunde nach links auf die Straße „Brückenäcker“, welche bergan in Richtung Hochrhön führt.
Nach etwa 400 Metern findet sich am Wegesrand ein Bildstöckchen mit Ruhebank, welche zur Ruhepause mit Aussicht in Richtung Fladungen, Oberfladungen und Huflar einlädt. Etwa 200 Meter weiter findet sich rechts wenige Meter von der Straße auch eine weitere überdachte Sitzgruppe am Fuß der drei Friedenslinden mit wunderbarer Aussicht. Hier führen übrigens auch mehrere Wanderwege, u.a. die Extratour Museumstour in Richtung Rhön.
Möglichkeit zum Abstecher „Liegebank“:
Folgt man den Wegweisern der Museumstour bergan, gelangen Sie nach ca. 0,5 km zu einem weiteren Aussichtspunkt mit Sitzgruppe und Liegebank und können dort das Panorama genießen. Für den Rückweg kann man den Weg über die Teerstraße bergab wählen und gelangt so wieder zurück zur Dorfrunde.
Etwa 200 Meter nach der Sitzgruppe unter den Linden führt die Dorfrunde nach links in einen geschotterten Waldweg, und mündet nach ca. 500 Metern oberhalb des Dorfes am ehemaligen Zollhaus in den Guckasweg, in welchen wir links abbiegen und der Straße bergab folgen.
Kinder freuen sich sicherlich über einen Ausflug auf den Spielplatz des Dorfes, welcher sich links im Kirschgraben befindet. Dort lädt eine überdachte Sitzgruppe zum Verweilen ein.
Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur Mariengrotte, welche versteckt am Waldrand liegt. Folgen Sie dem Wiesenweg zwischen Guckasweg 17 und 15, um zu ihr zu gelangen.
Die Dorfrunde führt am Kriegerdenkmal vorbei weiter bergab und biegt nach rechts in den Forellenweg ab. An dessen Ende biegen wir links ab in die Leubacher Straße und anschließend wieder links in die Berghofstraße in Richtung Kirche und Ausgangspunkt.
Eine Besichtigung der Dorfkirche St. Wendelin, in welcher sich Bilder des in Fladungen geborenen Rhönmalers Anton Rausch befinden, ist ebenfalls lohnenswert. Direkt neben der Kirche befindet sich das ehemalige Pfarrhaus und das Feuerwehrhaus des Orts.
Über diese Strecke
Länge: 2,0 km
Gesamtanstieg: 50 m
Geeignet für:
Autor:
Autor: Sabine Kümmeth